Der Vertrieb sieht sich besonderen Compliance-Risiken ausgesetzt. Einerseits werden an ihn von der Geschäftsführung hohe Umsatzziele gestellt, andererseits soll der Vertrieb sich auch in schwierigen Märkten an Compliance-Vorgaben halten.
Dies ist insbesondere in Märkten mit einem hohen Korruptionsindex häufig eine große Herausforderung. Andererseits wollen die Vertriebsmitarbeiter zunehmend regelkonform arbeiten, da früher noch von den Staatsverfolgungsorganen geduldete Verstöße heute streng geahndet werden. Im Zweifelsfall werden dann die Mitarbeiter bei Verstößen noch zusätzlich von ihrem Unternehmen belangt und verlieren möglicherweise ihren Job.
Mit dem Thema, wie sich Vertrieb und Unternehmen am besten schützen, habe ich mich seit geraumer Zeit befasst. Die wichtigsten, praxisrelevanten Erkenntnisse möchte ich daher gerne weitergeben. Im Einzelnen sind dies insbesondere wie man die klassischen Vertriebsrisiken erkennt, was die typischen Red Flags sind und wie man viele Risiken durch die richtigen präventiven Maßnahmen und Prozesse minimiert. Live können Sie dazu mehr in meinem Online-Vortrag am 1. Juni 2015 erfahren. Näheres ist hier einzusehen.